Ist sie nicht süss die kleine baby-schildkröte? Ich liebe diese postkarte. Ewig lag sie bei mir in der schublade rum, jetzt wurde sie in einem layout verscrappt. Es muss ja nicht immer ein foto sein. Meine fotos von diesem abenteuer sind nicht ganz so gut…damals hatte ich noch analog fotografiert…zu wenig filme dabei…und auch nicht das geld für viele filme. „Damals“ ist jetzt *hüstel* etwa 20 jahre her. Ich arbeitete als student einen sommer für Archelon, der griechischen schutzorganisiation für meeresschildkröten. Es war mein traum von abenteuer und arbeit als biologe.
Im mittelmeer gibt es tatsächlich meeresschildkröten, genauer gesagt die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta). Sie kommen im frühsommer zur eiablage an jenen griechischen strand, an dem sie selbst das licht der welt erblickten. 7 bis 10 wochen später schlüpfen die kleinen baby-schildkröten dann nachts und kämpfen sich, geleitet durch den mond und dessen reflektionen im wasser, zum meer. Für die kleine schildkröte ist das wahrlich ziemlich anstrengend, so klein wie sie. Sie muss das meer vor sonnenaufgang erreicht haben, sonst besteht die gefahr, dass sie vertrocknet oder von feinden gefressen wird. Manche baby-schildkröten verirren sich auf diesem weg und folgen nicht den reflektionen im wasser sondern dem helleren licht von hotelanlagen am strand. Viele fanden wir morgens tot, viele konnten wir aber auch retten. Der ein oder anderen konnte wir auch aus dem vermeintlichen meer, dem hotel-pool, ins richtige meer helfen. Die wanderung durch sand am strand mussten die verirrten dann dennoch machen, denn auf dem weg durch den sand zum meer erhalten sie ihre prägung. Ohne diese prägung werden sie keine eier legen können, da sie nicht wissen an welchen „heimatstrand“ sie zurück müssen.
Ihr merkt, ich bin immer noch feuer und flamme für die meeresschildkröten…habe immer noch das wissen in meinem kopf gespeichert. Manchmal kommt es mir vor wie gestern: ich weiss nicht mehr bei wieviel dia-shows ich war bzw. wieviele fragen ich beantwortet hatte. Zumindest waren es so viele, dass es dauerhaft in meinem hirn gespeichert ist.
Ich habe auch nie wieder so viele sonnenaufgänge am strand erlebt und bin nie wieder so viel am strand spazieren gewesen. Es war aber auch ein sehr anstrengender job. Abends bauten wir von jedem nest aus kanäle zu meer, damit die baby-schildkröten nach dem schlüpfen den weg zum meer leichter finden. Morgens zählten wir die schildkröten-spuren im sand, spazierten ihnen teilweise nach um verirrten schildkröten beim weg zum meer zu helfen und entfernten die abends gebauten kanäle.
material
PP – reste aus meinem fundus
4 etiquettes stanze – simply graphic
good times arrow stempel – techniques tuesday
note & things ephemeras – crate paper
the open road rahmen – crate paper
cosmopolitan pailetten – lucy little things
pschhiitt taffetas spray – kesi art
metallic gold rich super fine embossing pulver – wow
button – aus meinem fundus
weißer cardstock
vellum tüte
krepppapier
garn
MerkenMerken
Ein ganz zauberhaftes Layout💕
Gruß scrapkat
Vielen lieben Dank